Woher stammt der Begriff „Käse“?

Folge 1
Alles, was Sie schon immer über die Herkunft von Käse wissen wollten -

„Caseus Formaticus – kāsi – kæse – Käse”

Der Begriff „Käse“ stammt also aus der Antike, wo man von „Caseus Formaticus“ sprach, also von „Käse, der in einer Form hergestellt wird“.

Während in Sprachen wie Französisch oder Italienisch das zweite Wort „Formaticus“ blieb und sich dann im Laufe der Jahrhunderte zu den Begriffen „Fromage“ (französisch) und „Formaggio“ (italienisch) entwickelte, blieb das erste Wort „Caseus“ in den englisch- oder deutschsprachigen Sprachen erhalten.

Im Laufe der Jahrhunderte wandelte sich der Begriff und wurde im Althochdeutsch zu kāsi, dann zu kæse im Mittelhochdeutsch und schließlich zu Käse im Modernhochdeutsch.

Das könnte Sie auch interessieren